Erfolgreicher Schnuppertag 2023

Am 15. April 2023 het au im Unterengadin endlich de Pfadischnuppertag stattgfunde.☺️ So hend eppe 50 Chind (devo 38 neuo Chind) vo de 1. scoulina bis zu de Oberstufe am Wikinger gholfe de Schatz wiederzfinde. Und s Beste: am Schluss sinds mit me feine Schlangebrot belohnt worde. De Schnuppertag 2023 wird id BCEB Gschicht igah! Mier freuet eus uf vieli neui bekannti Gsichter!🙃😉

Unter https://bceb.ch/fotos/gallerie/2023/schnuppertag-scuol findet ihr ein paar eindrücke 🙂

Rudelgründung

Liebi Wölfli, liebi Pfadieltere

Wir Wölflileitende freuen uns sehr euch mitzuteilen, dass die Abteilung BCEB am 01.04.23 offiziell das erste Rudel der Wolfsstufe gründen wird.

Was ist ein Rudel in der Pfadi?
Aus der Ausbildungsbroschüre der Pfadibewegung Schweiz: Das Rudel ist eine fixe Kleingruppe von fünf bis sieben Kindern. Im Rudel erproben die Kinder die Zusammenarbeit mit Gleichaltrigen. Als Leitwölfe können ältere Kinder im kleinen Rahmen Verantwortung für ihr Rudel übernehmen. Im Zusammenleben mit anderen Kindern lernen die Wölfe ihre Stellung innerhalb der Gruppe kennen. Die Kinder merken rasch, dank welchen Verhaltensweisen sie von anderen Kindern geschätzt werden und welche bei den anderen Missfallen erregen. Sie knüpfen neue Freundschaften und lernen mit anderen zu streiten und ihren Platz in der Gruppe zu verteidigen. Die Kinder müssen in der Gruppe lernen, Kompromisse einzugehen, sich durchzusetzen, aber auch nachzugeben.

Die Wölflileiterinnen und Wölflileiter haben sich bereits um einen tollen Namen für das Rudel gekümmert und auch schon Dinge wie Rudelbuch, Rudelkiste etc. organisiert. Nun wäre es sehr schön, wenn am 01.04 so viele Wölfe wie möglich beim Gründungsritual des Rudels dabei sein würden. Bitte haltet euch daher den 01.04 wenn möglich irgendwie frei – es wird toll werden! 😊

Bei Fragen steht euch Womba jederzeit zur Verfügung

Euses Best
Leitende Wolfsstufe BCEB

BuLa 2022

Vom 23. Juli bis am 6. August waren wir zusammen mit der Pfadi Dunant  im Bundeslager in Goms. Falls Dich interessiert was wir da täglich so gemacht habe, dann schaue kurz in unserem Lagerblog vorbei unter: https://bceb.ch/bula2022 und folge uns auf Instagram @pfadibceb

Erfolgreiches WöWe 2022

Am Wochenende vom 18 – 19 Juni 2022 reisten rund 150 Kinder und 50 Leitenden nach Sur En ins kantonale Wölfliweekend (WöWe) der Pfadi Graubünden. Das Wöwe wurde dieses Jahr von uns, der Abteilung Battasendas Capricorn Engiadina Bassa (BCEB) im schönen Unterengadin organisiert und durchgeführt.

An diesem Wochenende drehte sich alles um den Schellenursli. Diesem wurde seine grosse schöne Plumpe von Giangöri, dem Dorfältesten geklaut. Giangöri war der Meinung, dass Schellenursli schlecht aufs Chalandamarz vorbereitet war und hat ihm deshalb die Plumpe geklaut. Nun galt es Schellenursli zu helfen und Chalandamarz zu retten.
So haben die Wölfe und Leitenden bei schönstem Wetter und warmen Temperaturen alles gegeben: fleissig Chalandamarzblumen gebastelt, viel zum Chalandamarz gelernt, Geiseln klöpfen geübt und ein typisches Chalandamarzdessert zubereitet.
Am Sonntag zeigten die rund 150 Kinder in 21 Rudel auf dem Rudellauf Giangöri, dass Schellenursli die grosse Plumpe verdient hat und ihr Wissen und Können unter Beweis gestellt. Alle Rudel haben auf dem Rudellauf tolle Leistungen und grosse Kreativität bewiesen, um das Chalandamarz zu retten.

Die drei besten Rudel waren:

  1. Rudel Rudolf Brun – Pfadiabteilung Dunant (=Gastabteilung)
  2. Rudel Pingu – gemischtes Rudel Pfadiabteilung Dunant und BCEB
  3. Rudel Eskimo – Pfadiabteilung Battasendas Viamala

Gemeinsam konnte am Sonntag anschliessend das Chalandamarz gefeiert werden – mit Schellenursli am Anfang des Umzuges mit der grössten aller Glocken.
Müde aber glücklich kehrten alle Kinder am Sonntagabend nach Hause zurück.

Ein grosses Dankeschön am OK für die Organisation dieses wunderbaren WöWes und natürlich auch an unseren Sponsoren – ohne Euch wäre dieses Weekend nicht machbar gewesen. M-E-R-C-I!

Pfadiheim-Verzeichnis

Ab sofort ist unser Pfadiheim auf der Webseite „https://pfadiheime.ch“ zu finden. Somit ist unser Pfadiheim nun auch im nationalen Pfadiheim-Verzeichnis aufgeführt. Ein Feature davon ist, dass wir nun einen Belegungsplan haben, der auch auf unsere Homepage ersichtlich ist. Durch ein einfach klick auf dem gewünschten freien Termin kann eine Reservationsanfrage direkt versendet werden.
-> Überzeuge dich selbst unter https://bceb.ch/belegungsplan/ und https://pfadiheime.ch/